top of page

 

 

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Familie Manzinoja aus Pontresina im Engadin/Schweiz

​

Über 200 Jahre hat die Familie Manzinoja in Pontresina gelebt und die Geschichte des Engadins mitgeprägt.

​

Zur Zeit der Zuckerbäcker (Anfang 19. Jahrhundert) betrieb Andrea Nuot Manzinoja in Niort/Frankreich das Café Helvetique. Sein Sohn Elias Andrea Manzinoja erwarb sich autodidaktisch gründliche juristische Kenntnisse, war gesuchter Rechtsberater und später auch Landammann und Grossrat. Elias' Sohn Peter Manzinoja war Gemeindepräsident von Pontresina. Nach seinem frühen Tod wanderte seine Frau mit 5 Kindern nach Amerika aus. Die Nachfahren seiner Tochter Maria (Mary) leben heute noch dort. Victorina Buchli-Manzinoja, Enkelin von Elias Andrea Manzinoja, erbaute mit ihrer Mutter Anfang des 20. Jahrhunderts das Hotel Schweizerhof in Pontresina. Nach ihrem frühen Tod wanderte auch ihr Sohn Nicolo nach Amerika aus und auch seine Nachfahren leben immer noch dort. 

Nach dem Tod des letzten Mitglieds der Familie Manzinoja in Pontresina im Jahr 1937, ist der Familienname Manzinoja in der Schweiz und mit dem Tod von Andrew Manzinoja 1975 in Kanada leider weltweit ausgestorben. 

​

Anna Huber-Sutter hat die spannende, der von vielen Schicksalsschlägen getroffenen Familie Manzinoja für die Söhne ihrer jung verstorbenen Cousine Victorina Buchli-Manzinoja aufgeschrieben.

​

​

​

​

2024 by Rita Buchli

bottom of page